Nikita Krjukow

russischer Skilangläufer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger Sprint 2010

Weltmeister Sprint 2013

Weltmeister Teamsprint 2013

* 30. Mai 1985 Dserschinski

Internationales Sportarchiv 39/2013 vom 24. September 2013 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2018

Nikita (Walerjewitsch) Krjukow sorgte bei den Olympischen Spielen 2010 erstmals für Furore, als er olympisches Gold im Langlauf-Sprint gewann. Der aus der Nähe von Moskau stammende Russe hatte sich bereits früh auf die Sprintdistanz spezialisiert und schaffte in der Saison 2009/10 den Durchbruch in die Weltspitze. Bei der WM 2013 gewann er gleich zwei Goldmedaillen, im Einzel-Sprint und im Team-Sprint, und galt damit auch als Favorit auf Olympia-Gold bei den Spielen in Sotschi 2014.

Laufbahn

Nikita Krjukow kam über seinen Sportlehrer Juri Kaminski in der Grundschule zum Leistungssport. Dieser hatte in einem Versuch statt der üblichen zwei Schulsport-Stunden pro Woche Lehrgänge mit bis zu fünf Wochenstunden angeboten und dadurch die Kinder zu besserer Ausdauer geführt. Krjukow trainierte ab 1993 Langlauf und blieb Kaminski treu, der trainierte das junge Talent auch nach seinem Durchbruch in die Weltspitze.

Ab 2004 startete Nikita Krjukow in ersten FIS-Rennen und in der Saison 2006/07 debütierte er in Kuusamo im Weltcup. Zwar scheiterte er im Klassik-Sprint bereits im Prolog, doch bereits bei seinem zweiten Start ...